Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Eva-Maria Maderdonner-Krammer | togetherwegrow
Heidenfeldstraße 14c/1
9500 Villach, Österreich
Telefon: +43_677_64506050.
E-Mail: assistance@togetherwegrow.at
Bilder & Grafiken
Die auf dieser Website, in Foldern und auf Social-Media-Kanälen verwendeten Fotos, Videos und Grafiken stammen aus den folgenden Quellen:
-
Canva Pro – lizenzierte Stockfotos und Design-Elemente gemäß den Nutzungsbedingungen von www.canva.com.
Nutzung gemäß der „Canva Pro Content License Agreement“. -
Manuela Fotografie – Portrait- und Imagebilder von Eva-Maria Maderdonner-Krammer.
© Manuela Fotografiert | Alle Rechte vorbehalten -
TogetherWeGrow Brand Kit & Design-Elemente – erstellt von Christine | Blissful Branding, Nutzung für Branding, Website und Marketingmaterialien mit freundlicher Genehmigung
2. Allgemeine Hinweise
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Telekommunikationsgesetz 2021 (TKG 2021).
Diese Erklärung erläutert Art, Umfang, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sowie Ihre Rechte als betroffene Person.
3. Rechtsgrundlagen
-
Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
-
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
-
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessenabwägung dokumentiert)
-
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (jederzeit widerrufbar)
-
Endgerätezugriffe (Cookies, Pixel, Local Storage): § 165 Abs. 3 TKG 2021 (nicht notwendige Technologien nur mit Einwilligung)
4. Hosting
Unsere Website wird gehostet bei:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
Die Rechenzentren befinden sich in Dresden (DE).
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer, zuverlässiger Bereitstellung).
5. Cookies & Consent-Management
-
Notwendige Cookies/Technologien: auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 165 TKG 2021.
-
Nicht notwendige Cookies (z. B. Statistik/Marketing): nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerruf jederzeit möglich über den stets sichtbaren Link „Cookie-Einstellungen“.
Im Banner informieren wir über Zwecke, Anbieter, Kategorien, Speicherdauern und mögliche Drittlandübermittlungen.
6. Server-Log-Dateien
Bei jedem Aufruf werden automatisiert verarbeitet:
-
Browsertyp/-version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Bereitstellung / Sicherheit).
Speicherdauer: 14 Tage, danach Löschung oder Anonymisierung.
7. Kontaktaufnahmen
7.1 Kontaktformular
-
Daten: Anfrageinhalt, Name, E-Mail, ggf. weitere Angaben
-
Zweck/Grundlage: Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO; ggf. Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a)
-
Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss
7.2 Anfrage per E-Mail/Telefon
Wie 7.1; Speicherdauer wie oben.
8. Newsletter (Flodesk)
Wir bieten einen Newsletter an, um über Inhalte, Angebote und Neuigkeiten von togetherwegrow zu informieren.
Anbieter:
Flodesk, Inc., 2035 Sunset Lake Road, Suite B-2, Newark, DE 19702, USA.
Mit Flodesk besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).
Rechtsgrundlage:
-
Anmeldung ausschließlich via Double-Opt-In
-
Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Widerruf jederzeit über Abmelde-Link oder per E-Mail an uns
Tracking-Hinweis:
Flodesk erfasst Öffnungen und Klicks zur statistischen Auswertung. Diese Auswertungen dienen der Optimierung des Newsletters und können in Einzelfällen Rückschlüsse auf einzelne Empfänger:innen zulassen.
Datenübermittlung in die USA:
Flodesk ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Sollte diese Zertifizierung wegfallen, greifen die Standardvertragsklauseln (SCC).
Speicherdauer:
-
Solange das Newsletter-Abonnement besteht
-
Nach Abmeldung Löschung aus aktiven Verteilern
-
Speicherung auf Blacklist möglich (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Weitere Infos: Flodesk Privacy Policy.
9. Analyse (WP Statistics)
Wir nutzen WP Statistics (Veronalabs) zur anonymisierten Reichweitenmessung.
-
IP-Anonymisierung aktiviert (keine Speicherung vollständiger IPs)
-
Keine Übermittlung an Dritte
-
Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung) bzw. Einwilligung nach § 165 TKG 2021 / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Speicherdauer aggregierter Reports: 13 Monate
10. Social Media (Shariff)
Wir setzen die Shariff-Lösung ein: Erst nach aktivem Klick wird eine Verbindung zu Netzwerken aufgebaut.
Genutzte Netzwerke:
Instagram, Facebook, LinkedIn, Pinterest
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
11. Eingebettete Inhalte / Medien
Wir binden externe Inhalte nur nach Einwilligung im Consent-Banner ein:
-
YouTube (Google Ireland Ltd.) – erweiterter Datenschutzmodus
-
Vimeo (Vimeo Inc.) – mit Do-Not-Track-Parameter
-
Spotify (Spotify AB) – beim Aktivieren können Tracking-Technologien greifen
Bei Transfers in die USA: siehe Abschnitt 13.
12. Cloud-Uploads
-
Microsoft OneDrive (Microsoft Ireland Operations Ltd.)
-
Google Drive (Google Ireland Ltd.)
Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
Es bestehen AV-Verträge nach Art. 28 DSGVO.
Drittlandtransfers siehe Abschnitt 13.
13. Datenübermittlungen in Drittländer
Bei Einsatz bestimmter Dienste (Google/YouTube, Vimeo, Spotify, Microsoft, Google Drive) kann es zu Übermittlungen in die USA kommen.
-
Mit DPF-Zertifizierung: Übermittlung auf Grundlage des EU-Angemessenheitsbeschlusses (10.07.2023).
-
Ohne DPF-Zertifizierung: Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) + Zusatzmaßnahmen.
Hinweis: Der DPF wurde am 03.09.2025 vom EuG bestätigt (T-553/23 – Latombe/Kommission).
14. Speicherdauern
-
Kontaktanfragen: 6 Monate
-
Server-Logs: 14 Tage
-
Newsletter: bis Widerruf, Blacklist-Eintrag ggf. dauerhaft
-
WP-Statistics-Reports: 13 Monate
15. Ihre Rechte
-
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Tel.: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: https://www.dsb.gv.at
16. SSL/TLS-Verschlüsselung
Wir nutzen SSL/TLS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
17. Keine automatisierten Entscheidungen
Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling nach Art. 22 DSGVO statt.
18. Auftragsverarbeiter / Empfänger
Wir setzen Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO ein (z. B. Hosting, Newsletter, Analyse, Cloud-Dienste). Mit allen Dienstleistern bestehen AV-Verträge.
19. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
Im Rahmen meiner Angebote setze ich unterstützend moderne digitale Intelligenz (z. B. Text- und Content-Generatoren) ein.
-
KI dient ausschließlich der Effizienzsteigerung und kreativen Unterstützung.
-
Keine Weitergabe personenbezogener Daten an KI-Systeme.
-
Alle Inhalte werden von mir geprüft und angepasst.
-
KI-generierte Inhalte sind klar eingebettet oder als solche erkennbar.
-
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung mit rechtlicher Wirkung statt.
20. Aktualität dieser Erklärung
Stand: September 2025
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich Rechtslagen, Dienste oder Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit hier.
„Diese Arbeit ersetzt keine Therapie, Diagnose oder ärztliche Behandlung.“